Es ist beeindruckend, was hohe Schränke ausmachen. So lässt sich wenig Platz viel besser nutzen. Und siehe da: Durch die hohen, geschlossenen Fronten wirkt der Raum auch gleich viel aufgeräumter.
Küchenzeile in Weiss Hochglanz mit extra hohen Schränken und viel Stauraum

Projektbeschreibung
Wenn du eine schlichte Küchenzeile mit extra viel Stauraum suchst, dann ist das hier vielleicht genau deine Küche. Ganz klassisch gehalten in Hochglanz Magnolia. Besonders viel Wert haben die Küchenkunden hier auf die extra hohen Schränke gelegt, so dass alles seinen Platz findet. Das ist ganz klar auch eine Empfehlung, wenn du eine eher eine kleine Küche suchst. Daneben finden Pfannen, Töpfe, Schneebesen, Pfannenwender und Co. ihren Platz im Auszugschrank unterhalb des Kochfeldes. Damit hast du alles immer griffbereit. Küchenmaße: ca. 360 cm, Fronten in Lacklaminat, Magnolia Hochglanz.
Geräteausstattung
Einbaubackofen Edelstahl Junker JF1300050 Energieeffizienzklasse A (Spektrum A+++ - D), Glaskeramik Kochfeld Junker JR36DK53, Dunstesse Edelstahl Faber APART S2 60 IX L Energieeffizienzklasse D (Spektrum A+++ - D), Kühlschrank mit **** Gefrierfach Junker JC20GBF0 Energieeffizienzklasse F (Spektrum A - G), Geschirrspüler vollintegriert Junker JS55X01ITE Energieeffizienzklasse E (Spektrum A - G), Einbauspüle Edelstahl Rodi Okio Line 85 Deep.
Grundriss


Hochglanz Magnolia
Küchen in hellem Hochglanz sind immer noch der Klassiker unter den Küchen. Gab es eine Zeit, in der bordeauxrote Küchen der Trend schlechthin waren, sind es heute eher die gedeckten Farben die angesagt ist. Dabei ist von strahlendem Weiß über Magnolia und dezentem Grau bis hin zum glänzenden Schwarz alles möglich.
Extra hohe Schränke
Sowohl Hoch- und Hängeschränke als auch Unterschränke gibt es in unterschiedlichen Höhen. Dabei ist es ein Wechselspiel zwischen luftigerer Planung, die man eher mit kleineren Höhen erreicht, und Stauraumerfordernissen auf der anderen Seite. Wofür du dich am Ende entscheidest, hängt dabei ganz von deinem Geschmack ab.

Auszugschränke
Da du Auszüge von oben beladen kannst, sind sie deutlich praktischer als normale Drehtüren. Denn hier kann sich erstens nichts in der hinteren Ecke verstecken, und zweitens musst du dich nicht bücken um an die Schrankinhalte zu gelangen. Besonders komfortabel sind Auszugschränke wie hier, wenn sie unterhalb des Kochfeldes sind. Denn dann hast du beim Kochen immer alles griffbereit.
Hochgebauter Backofen
Früher Luxus, heute fast schon alltäglich: Der hochgebaute Backofen. Hier hast du alles direkt auf Arbeitshöhe, musst dich also weder zum Beladen noch zum Kontrollieren des Gargrades herunterbücken.
