Wir wollten eine Einheit aus Küche und Wohnbereich. Durch die Tisch und Boardlösung ist toll gelungen. Vielen Dank an unsere Küchenplanerin für die gute Idee und Umsetzung!
Offene U-Küche in Weiss Hochglanz / Beton grau mit Neff Geräten

Projektbeschreibung
Bei diesem Küchenprojekt sollte die Küche einen perfekten Übergang zum Wohnbereich schaffen. Das gelingt optisch sehr schön durch die vorgesetzten Schränke, die die Halbinsel der U-Küche mit dem Wohnbereich verbinden. Um den wohnlichen Charakter der Küche zu unterstreichen, wurden auch die Hochschränke mit einem Kofferbau versehen. Ebenso ist der Esstisch so konzipiert, dass er durch die Integration in die Küche einerseits Platz spart, andererseits perfekt ins Wohnkonzept passt. Die Keramikarbeitsplatte verspricht dabei eine besondere Langlebigkeit, was natürlich sowohl für die Arbeitsplatte als auch für den Tisch gilt. Für ein perfektes Kocherlebnis sorgt neben der Schräghaube vor allem auch der Dampfbackofen. So lassen sich Speisen besonders schonend zubereiten und auch Kuchen oder Brot werden mit Dampfunterstützung extra lecker. Küchenmaße: ca. 397 x 330 / 180 cm, Fronten in Lack, Alpinweiß Hochglanz / Beton grau Nachbildung.
Geräteausstattung
Inklusive Einbau-Dampfbackofen Neff B47FS22G0 Energieeffizienzklasse A+, Glaskeramik Kochfeld mit Induktion Neff T36BB40N1, Designesse Edelstahl / Weißglas Elica STRIPE90WH Energieeffizienzklasse B, Kühlschrank Neff K1514XSF0 Energieeffizienzklasse F, Geschirrspüler vollintegriert Neff S153ITX00E Energieeffizienzklasse E, Einbauspüle Edelstahl Rodi Okio Line 85 Deep.
Grundriss

Front: Hochglanz Weiß in Echtlack mit Beton
Form: U-Küche mit Insel
Die Küche ist als U-Küche mit Arbeitsinsel geplant. Der Spülbereich wurde in die Halbinsel gelegt, so dass sich ein optimales Arbeitsdreieck aus Kochen, Backen und Spülen ergibt. So hast du deinen Küchenalltag immer fest im Griff. Das i-Tüpfelchen der Planung bildet dann natürlich der angesetzte Tisch.

Griff: Aufgeschraubte Griffleiste
Offene Wohnküche
Ganz im Zeitgeist ist die Küche als offene Wohnraumlösung geplant. Dabei werden die Küche sowie der Wohn- und Essbereich zu einem großen Raum vereint. So entsteht eine offene und helle Großzügigkeit, die allerdings mehr Disziplin beim Aufräumen verlangt.

Integrierte Tischlösung
Die integrierte Tischlösung ist das absolute Highlight der Küche und verleiht ihr einen tollen Charme. Hier findest du viel Platz, um mit der ganzen Familie zu frühstücken oder deine Küchenarbeiten zu erledigen. Optisch integriert er sich durch die fortgeführte Arbeitsplatte perfekt in die Küchenplanung und schafft einen tollen Übergang zum Wohnbereich. Hier lässt sich gerne viel Zeit verbringen
Schräghaube
Unaufdringlich fügt sich die Kopffreihaube mit ihrer weißen Farbe in die Küchenplanung ein. Mit ausgeklügelter Technik reinigt sie die Luft von Kochdünsten und Fett und sorgt durch ihre Formgebung für freie Sicht auf die Töpfe. Da sie an der Außenwand montiert ist, besteht hier die Möglichkeit mit relativ geringem Aufwand auch eine Abluftlösung zu schaffen. Somit ist saubere Luft garantiert.


Keramikarbeitsplatte
Die gesamte Arbeitsplattenanlage samt Tischlösung ist in Keramik gehalten. Damit ist sie beinahe unverwüstlich, denn Keramik ist resistent gegen Wasser und Säuren. Auch lässt sich zumindest theoretisch auf der Arbeitsplatte direkt schneiden. Keramikarbeitsplatten gibt es in ganz unterschiedlichen Farben und Dekoren, hier ist bestimmt das Richtige auch für deine Küche mit dabei.
Eingekofferte Hochschränke
Wenn du deine Küchenplanung besonders elegant gestalten möchtest, dann solltest über eine Einkofferung der Hochschränke nachdenken. Hierfür wird im Trockenbau ein so genannter Koffer um die Hochschränke gesetzt, so dass sie optisch ein Teil der Wand sind. Über eine Schattenfuge sorgst du für eine ausreichende Belüftung.


Borde und Regale
Die Borde und Regale sorgen durch eine Unterbrechung der Linienführung für Leben in deiner Küchenplanung. So kannst du auch schöne Dinge gekonnt präsentieren. Offene Elemente sollten immer in einem ausgewogenen Verhältnis zu geschlossenen Schränken stehen, da ansonsten schnell Unordnung entstehen kann. Aber das ist bei dieser Küche sicher nicht zu befürchten.
Auszüge unter dem Kochfeld
Wer mag schon gerne vor dem Kochen Töpfe und Pfannen zusammensuchen? Besser, sie sind direkt an Ort und Stelle unter dem Kochfeld verwahrt. Noch besser, wenn du sie in Auszugsschränken aufbewahrst denn so hast du auch den Schrankinhalt sofort im Blick. So wird Kochen noch entspannter.

Neff Backofen mit Dampffunktion
Mit einem Dampfbackofen hast du neben den klassischen Backofenfunktionen auch noch einen Dampfgarer in deiner Küche. So lassen sich vor allem Fisch und Gemüse schonend und besonders lecker zubereiten. Aber natürlich kannst du auch die Funktionen von beiden Geräten kombinieren und kannst so zum Beispiel ein Brot mit besonders toller Kruste backen.