Wir lieben unsere Küche, hier starten wir unseren Jungs-Abend. Da gelingen einfach die perfekten Burger. Und an der Insel können wir beide einfach super zusammen arbeiten. So ist die Küche unser Lieblingsplatz geworden.
Moderne Inselküche in grauer Schieferoptik kombiniert mit warmen Holztönen

Projektbeschreibung
Hier findest du eine modern und geradlinig geplante Inselküche in einer chicen Frontenkombination aus einer Schiefer- und Eichenoptik. Die moderne Planung besteht aus einer geraden Zeile mit integriertem Becken und Geschirrspüler an der Wand sowie einer gerade gehaltenen, frei stehenden Kochinsel mit integrierter Muldenlüftung. Den Küchenkunden lag hier besonders die Integration einer Tischlösung auf der Insel am Herzen, so dass sie die Insel sowohl zum Kochen als auch zum Sitzen und Essen verwenden können. Als Küchenschränke kommen hier XL-Schränke zum Einsatz, so dass die Familie rund 10% mehr Stauraum in der Küche zur Verfügung hat. Weitere Highlights der Küche sind die Falt-Lifttüren im Oberschrankbereich, der Bora Tischlüfter in der Insel sowie der hoch eingebaute Siemens Backofen. Küchenmaße: 480 / 244 x 110 cm, Fronten in Schiefer steingrau Nachbildung / Eiche Sierra Nachbildung.
Geräteausstattung
Einbaubackofen Edelstahl Siemens HB510ABR1 Energieeffizienzklasse A (Spektrum A+++ - D), Glaskeramik Kochfeld mit Induktion und Kochfeldabzug (Umluft) Bora GP4U, Kühlschrank Siemens KI81RADE0 Energieeffizienzklasse E (Spektrum A - G), Geschirrspüler vollintegriert Siemens SN614X00AE Energieeffizienzklasse F (Spektrum A - G), Einbauspüle Edelstahl Rodi BOX LUX 56.
Grundriss

Fronten: Chicer Mix aus Eiche und Schieferoptik
Griffe: Aufgeschraubte Griffleiste
Form: Inselküche
Schränke in XL-Höhe
Die Unterschränke in XL-Höhe bieten rund 10% mehr Stauraum als herkömmliche Schränke. So bekommst du einiges mehr hinein. Alternativ kannst du natürlich eine Standard-Korpushöhe wählen, oder auf eine noch höhere Schrankgröße gehen. Das hängt vor allem auch davon ab, wie hoch deine Körpergröße und damit deine optimale Arbeitshöhe ist.


Aufgelegte Pultplatte
Die schöne Thekenlösung in Form einer Pultplatte setzt der Kücheninsel das i-Tüpfelchen auf. Sie ist nicht nur praktisch zum Arbeiten, sondern lässt sich auch wunderbar als Tischlösung nutzen. Beispielsweise, um hier in kleiner Runde zu frühstücken oder für den Kaffee am Nachmittag.
Wandschränke mit Falt-Lifttüren
Drehtüren öffnen sich zur Seite, Falt-Lifttüren nach oben. Somit stoßen nebeneinanderliegende Schranktüren beim Öffnen nicht gegeneinander, sie können also gleichzeitig offen stehen bleiben. Das ist besonders praktisch beim Kochen, denn hier willst du ja alles immer griffbereit zur Hand haben.

Auszüge
In der Küche sorgen Auszüge für praktisches und effizientes Arbeiten. Gegenüber normalen Drehtürenschränken haben sie den Vorteil, dass du sie von oben bedienen und alles einsehen kannst. Damit musst du dich nicht bücken, um etwas aus deinem Schrank zu holen. Noch besser, wenn die Auszüge mit einem Soft-Close ausgestattet sind wie hier.
Bora Kochfeld
Stilsicher und effizient in der Technik, das sind genau die richtigen Attribute für den verwendeten Muldenlüfter. Dank der in das Kochfeld integrierten Absaugung werden Kochdünste noch vor dem Aufsteigen effektiv abgesaugt. Und der optische Effekt ist unschlagbar: Du kannst nämlich auf die Haube über dem Kochfeld verzichten.


Hochgebauter Siemens Backofen
Hoch eingebaute Backöfen sind sowohl unter ergonomischen als auch unter Effizienzaspekten perfekt für das Arbeiten in der Küche. Denn so gibt es kein Bücken und Heben mehr, um das Essen in den Ofen zu bekommen oder den Gargrad zu kontrollieren. Von uns eine klare Empfehlung für jede Küche.